In Belgrad, der Hauptstadt Serbiens, haben wir relativ viel Zeit verbracht und ganz viel Sehenswertes besichtigt. Hier könnt ihr eine kleine Auswahl der fotografierten Objekte begutachten.
Diesen beschwerlichen Aufstieg mussten wir auf uns nehmen, um in die Innenstadt zu gelangen.
Von der Festung haben wir gaaaanz viele Bilder – hier sieht man sie erstmal von der Donau aus :-)
Das Standbild der Festung, in Blindenschrift gekennzeichnet, nebenstehend eine Kurzbeschreibung
Ein Teil der Wehrmauer
Interessante Art und Weise, eine Wehrmauer zu bauen :-)
Das Städtische Institut für Denkmalschutz
So geordnet wie hier ist auch der Rest des Parks um die Festungsanlage angelegt.
Im Festungspark befinden sich zahlreiche Spiel- und Sportstätten, wie z. B. diese Tennisanlage.
Der Stadtpark vergrößert sich mit jedem prominenten Besucher um einen Baum.
Beim Belgrader Bier-Festival, das neben dem Stadtpark stattfand, waren neben Alkohol erstaunlicherweise keine Messer und Waffen erlaubt ;-)
Der Bau der St.-Sava-Kathedrale begann im Jahr 1935; heute scheint der Bau vollendet, doch der Innenausbau wird wohl noch einige Jahre in Anspruch nehmen.
In einem Land, das nicht Deutschland ist, gibt es vermehrt solche Hinweise: „Free Wireless Zone“
Bei Musik und Gesang wurden uns serbische Spezialitäten gereicht.
Diese Dame sorgte nicht nur mit Gesang für einen schönen Abend; …
… auch ihr Tanz mit einem Mitreisenden trug zu unserer Unterhaltung bei.
Gleich nochmal Werbung für die Fanseite zum Blog machen :-) http://www.facebook.com/pages/Familienseite-Hahnde/137928916266662